Exklusiv bei Learn@Home: Fitnesstrainer/in Ausbildung als Video Fernstudium
Dieses Fernstudium zum/zur Zert. Fitnesstrainer/in bietet allen eine adäquate Möglichkeit zu einer anerkannten und umfassenden Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in, die bisher an zeitlichen Vorgaben gescheitert sind. Sie können Ihre Zeit individuell einteilen und lernen bequem von zu Hause aus. So bleibt für Sie Zeit, um nebenbei einer Tätigkeit nachzugehen oder sich Ihrer Familie zu widmen. Sie schaffen sich damit die Basis für Ihre zukünftige Selbstständigkeit und/oder die Erweiterung Ihres Wissens.
Überdies wird nun der Hauptvorteil unseres Fernstudiums zum/zur Zert. Fitnesstrainer/in gegenüber den traditionellen Fitnesstrainer/in Ausbildungen erläutert: Sie brauchen keine mehrfachen Fitnesstrainer/in-Lizenzen erwerben. Denn die Lehrinhalte unseres Video-Fernstudiums decken alles ab, was Sie als zukünftige/r Fitnesstrainer/in benötigen. Dadurch müssen Sie auch keine mehrstufige Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in absolvieren, wie es beim Abschluss der Fitnesstrainer/in A- und B-Lizenz der Fall wäre. Mit unserer Fitnesstrainer/in Ausbildung bieten wir ein unvergleichliches All-Inclusive Ausbildungspaket, bei welchem Sie sämtliche Qualifikationen für die Tätigkeit als Zert. Fitnesstrainer/in erhalten. Somit haben Sie mit dem anerkannten Zertifikat die besten Voraussetzungen, um in der Fitness-Branche beruflich durchzustarten.
Hier finden Sie übrigens noch weitere Vorteile einer Learn@Home Ausbildung zum/zur FitnesstrainerIn.
Ausbildungsziele & Tätigkeitsfelder als Gesundheits- und Fitnesstrainer/in
Zert. Fitnesstrainer/innen besitzen ein umfassendes und zeitgemäßes Fachwissen in den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Prävention. Sie sind Ansprechpartner/innen für Menschen, die sich gerne bewegen und erkannt haben, dass sportliche Betätigung Energie für alle Lebensbereiche liefert. Aber auch jenen, die auf der Suche nach einer passenden Sportart sind, können Sie neue Perspektiven und Wege aufzeigen.
Die Ausbildung richtet sich an alle Personen,
- die sich durch eine Zusatzqualifikation in der Gesundheitsbranche neue Zukunftsmöglichkeiten schaffen wollen.
- die sich beruflich neu orientieren, und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitnesstrainer/in bspw. in einem Fitnessstudio arbeiten möchten.
- die einen körperlich aktiven Lebensstil anstreben und dazu theoretisches und praktisches Hintergrundwissen erwerben möchten.
Zert. Fitnesstrainer/innen sind in vielen Bereichen gefragte Fachkräfte und haben vielfältige berufliche Möglichkeiten: als Trainer/in im Sport-, Gesundheits- und Fitnessstudio, Animateure in Wellnesshotels, Kur- und Thermalbereichen, Mitarbeiter/in bei Ärzten/innen, Physiotherapeuten/innen und sonstigen Praxen, Figur- und Bewegungscoaching, journalistische Tätigkeiten für Gesundheitsmagazine u.v.m.
Für wen ist das Fernstudium zum/zur Zert. Fitnesstrainer/in geeignet?
Was zeichnet ein/e besonders gute/r Fitnesstrainer/in aus? Neben dem fachlichem Wissen sollte ein/e Fitnesstrainer/in eine entsprechende soziale Kompetenz sowie ein gewisses Maß an Kommunikationstalent mitbringen. Dazu gehört zum einen die Motivationsfähigkeit, um fortlaufend seine Schützlinge motivieren zu können. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit stellt zudem sicher, dass man als Fitnesstrainer/in laufend auf die individuellen Wünsche der Kundinnen und Kunden eingeht sowie die Handhabung der Fitnessgeräte adäquat vermitteln kann. Denn im Berufsalltag hat man es als Fitnesstrainer/in nicht ausschließlich mit Modellathleten zu tun. Und während manche zur Prävention trainieren, haben andere das Ziel, effektiv abzunehmen. Aufgrund dieser Anforderungen sind das Einfühlungsvermögen des/der Fitnesstrainer/in und eine gewisse Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung.
Folgende Lehrinhalte umfasst die Ausbildung zur/zum Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Unser Lehrplan wird kontinuierlich an die neuesten Erkenntnisse in der Gesundheits- und Fitnessbranche angepasst. Aktuelle und spannende Themen rund um körperliche Fitness, die gesamte Trainingsplanung oder Gesundheitsprophylaxe sind fester Bestandteil bei unserem Fernstudium zum/zur Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in.
Alle Studieninhalte sind modulartig gegliedert. Die Skripten und Videovorlesungen werden in den jeweiligen Modulen der Ausbildung zum/zur Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in als Download zur Verfügung gestellt.
Nun erhalten Sie einen kleinen Auszug zu den Themeninhalten unseres Fernstudiums zum/zur Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in. Die detaillierte Auflistung der Lehrinhalte finden Sie unter dem Tab Lehrinhalte und Umfang. Zu Beginn der Ausbildung zum/zur Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in werden der Aufbau und die Anatomie des menschlichen Körpers durchgenommen. Neben der Einführung in die menschliche Anatomie wird auch auf die Physiologie des Verdauungstraktes eingegangen. Aufgrund des Fitness-Schwerpunkts sind selbstverständlich die Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates sowie die ganzheitliche Trainingslehre sehr bedeutende Lehrinhalte, die im Zuge dieses Fernstudiums intensiv behandelt werden.
Funktionsgymnastik, Koordinationstraining sowie Rhythmus und Choreographie – Aerobic und – Pilates sind ebenfalls Bereiche aus der Fitnessbranche, die Sie im Rahmen der Ausbildung zum/zur Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in kennenlernen dürfen. Wir legen besonderen Wert auf eine ausgeglichene Balance zwischen Theorie und Praxis, so sind Sie mit unserer Ausbildung zum/zur Zert. Fitness- und Gesundheitstrainer/in auf dem richtigen Weg.